Remis zum Auftakt: FCK und Balingen trennen sich 1:1
Zum Auftakt der Aufstiegsspiele konnte sich noch kein Team einen entscheidenden Vorteil im Rennen um den letzten Startplatz in der Regionalliga Südwest für die Saison 2025/2026 verschaffen. Der 1. FC Kaiserslautern II, Vizemeister der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, und die TSG Balingen, Tabellenzweiter der Oberliga Baden-Württemberg, trennten sich zum Auftakt 1:1 (1:0).
Mit dem Ausgang der ersten Partie steht auch der weitere Spielplan der Aufstiegsspiele fest: Türk Gücü Friedberg greift als Vertreter der Hessenliga im zweiten Spiel am Freitag, 6. Juni, ab 19 Uhr zu Hause gegen den 1. FC Kaiserslautern II in das Geschehen ein. In der dritten Spielpaarung - am Pfingstmontag, 9. Juni, ab 14 Uhr - stehen sich dann die TSG Balingen und Türk Gücü Friedberg gegenüber.
Die Spiele werden in einer einfachen Punktrunde "Jeder gegen Jeden" ausgetragen, wobei jeder Teilnehmer der Aufstiegsrunde ein Heim- und ein Auswärtsspiel bestreitet. Der Erstplatzierte darf dann in der kommenden Saison in der Regionalliga Südwest an den Start gehen.
Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.
1. FC Kaiserslautern II - TSG Balingen 1:1 (1:0)
Für die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern und die TSG Balingen ist in den Aufstiegsspielen zur Regionalliga Südwest weiterhin alles möglich. Das direkte Aufeinandertreffen vor 3.509 Zuschauer*innen im Fritz-Walter-Stadion endete 1:1. Rilind Kabashi (23.) ließ den Nachwuchs des Zweitligisten zunächst auf einen Erfolg vor heimischer Kulisse hoffen. Im zweiten Durchgang scheiterte Balingens Pedro Almeida Morais zunächst noch mit Foulelfmeter an FCK-Torhüter Enis Kamga (52.). Dem erst kurz zuvor eingewechselten Halim Eroglu (58.) gelang aber nur wenige Minuten später aber doch noch der Ausgleich für die Gäste.
Text: MSPW
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.