Offizielle Website der
RLSW Regionalliga Südwest GmbH
 


Willkommen bei der Regionalliga Südwest!

Die Regionalliga Südwest als 4. Spielklasse im deutschen Profifußball existiert seit der Saison 2012/2013. Das Verbandsgebiet erstreckt sich über insgesamt sieben Landes- und zwei Regionalverbände sowie vier Bundesländer (Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen). Auf unserer Website erfährst Du alles rund um den Spielbetrieb in der Regionalliga Südwest, über die Vereine sowie den Ligaträger, die RLSW Regionalliga Südwest GmbH und deren Organe.


Aktuelle Spiele



News


Zurück zur Übersicht

04.09.2025

Interview mit Lukas Laupheimer (SGV Freiberg Fußball)

Freibergs Lukas Laupheimer: "Sind selbstkritisch mit uns"

Fünf Siege in fünf Spielen: Der SGV Freiberg Fußball hat in der Regionalliga Südwest einen Saisonstart nach Maß erwischt. Den 6. Spieltag eröffnet der Tabellenführer mit der Partie am Freitag (ab 19 Uhr) beim FC-Astoria Walldorf. Im Interview der Woche spricht Freibergs Mittelfeldspieler Lukas Laupheimer (22) über den Auftakt und das bevorstehende Duell.

Das 1:0 gegen die TSG Balingen Fußball war bereits der fünfte Sieg im fünften Spiel. Mal ehrlich: Hättest Du mit einem solchen Start gerechnet, Lukas?

Lukas Laupheimer: Zu Beginn der Vorbereitung war es noch schwer einzuschätzen, wo wir stehen. Schließlich waren nach dem dritten Platz in der abgelaufenen Saison nicht viele Spieler geblieben. Wir mussten uns also zunächst einmal finden. Mit der Zeit hat man aber schon gemerkt, dass sich ein guter Teamgeist zwischen uns entwickelt. Daher sind wir mit einem guten Gefühl in die ersten Ligaspiele gegangen. Dass es gleich so gut laufen würde, kann man vorher nie wissen.

Gibt es bei der optimalen Ausbeute überhaupt noch etwas zu verbessern?

Laupheimer: Uns ist bewusst, dass unsere Spielweise immer besser werden kann und auch muss. Da sind wir als Team selbstkritisch mit uns. Bei unserem zurückliegenden Sieg war zum Beispiel unsere Spielfreude nicht ganz so da, wie es bei den Auftritten zuvor der Fall war. Der Gegner hatte es aber auch gut gemacht und uns immer wieder aggressiv gestört. Über eine hohe Intensität haben wir uns schließlich ins Spiel gearbeitet. In Zukunft können wir mit einem zweiten Treffer solche Partien schon früher für uns entscheiden.

Was macht Euch schon jetzt so stark?

Laupheimer: Uns zeichnet eine gute Spielanlage aus. Wir haben Spieler mit hoher individueller Qualität, harmonieren dabei aber auch als Team sehr gut. Jeder bringt die Einstellung mit, in jedem Training das Maximale aus sich herauszuholen. Das macht sich dann auch in den Spielen bemerkbar. Außerdem sind wir zu diesem Zeitpunkt der Saison sehr fit.

Du hast neun Jahre lang den Nachwuchs des VfB Stuttgart durchlaufen. Wie schwer war Dir der Abschied gefallen?

Laupheimer: Es war eine wirklich lange Zeit, in der ich auch viele Freunde gewonnen habe. In der Ausbildung wurde viel Wert auf eine mutige Spielweise gelegt. Nach all den Jahren hatte ich aber auch das Gefühl, dass ich bereit für etwas Neues bin - zumal meine letzte Saison beim VfB für mich nicht ganz so optimal lief. Ich freue mich, dass ich beim SGV Freiberg Fußball eine neue Herausforderung gefunden habe.

Als Kapitän konntest Du mit der U 19 den DFB-Pokal der Junioren gewinnen. Wie denkst Du daran zurück?

Laupheimer: Das war ein toller Moment einer insgesamt sehr schönen Zeit. Wir hatten ein klasse Team und Top-Bedingungen. Auch an den Aufstieg mit der zweiten Mannschaft in die 3. Liga am letzten Spieltag denke ich noch gerne zurück.

Wie nah warst Du in dieser Zeit am Profi-Kader dran?

Laupheimer: Ich durfte einige Male mittrainieren und kam auch bei ein paar Testspielen zum Einsatz. Auch bei einer USA-Reise war ich Teil des Teams. Zu 100 Prozent ist der Funke aber nie übergesprungen.

Der SGV ist Deine erste Station außerhalb eines Nachwuchsteams. Musstest Du Dich sehr umstellen?

Laupheimer: Ich dachte vorher, dass die Teamstruktur eine neue Erfahrung für mich werden würde. Sie ist aber doch recht ähnlich zur zweiten Mannschaft des VfB. Mit zum Beispiel Kapitän Marco Kehl-Gómez, Tino Bradara oder Abou Ballo haben wir einige erfahrene Jungs. Sonst sind viele in meinem Alter. Es gibt aber auch noch jüngere Spieler.

Wie siehst Du Deine Rolle innerhalb des Teams?

Laupheimer: Ich versuche, mich als Führungsspieler einzubringen. Ich bin einfach der Typ, der mit Leistung auf dem Platz vorangehen und die Mitspieler coachen will. Da habe ich den Anspruch an mich selbst, Verantwortung zu übernehmen. Ich denke, dass mir meine Stärken - die Spielintelligenz und die Fähigkeiten am Ball - da entgegenkommen.

Am Freitag geht es mit der Partie beim FC-Astoria Walldorf weiter. Wie schätzt Du den Gegner ein?

Laupheimer: In meinen bisherigen Duellen mit dem FC-Astoria Walldorf haben wir es immer mit einem guten Gegner zu tun bekommen, der viel spielerische Qualität mitbringt. Zuletzt hat Walldorf mit dem 4:0 gegen den SV Sandhausen und dem 3:1 beim FC 08 Homburg auch richtig gute Ergebnisse eingefahren. Der FC-Astoria ist also nicht zu unterschätzen und wird uns alles abverlangen.

Was wird für Euch wichtig sein?

Laupheimer: Wir müssen die gleiche Einstellung an den Tag legen wie in den vorherigen Spielen. Da sind zum einen unsere spielerischen Qualitäten. Was bei unseren schon 15 Saisontreffern manchmal vielleicht auch ein wenig untergeht, ist die Tatsache, dass wir auch erst zwei Gegentore kassiert haben. Wir lassen den Gegner viel laufen, bei Ballverlusten gehen wir schnell ins Gegenpressing, um den Ball schon weit weg von unserem Tor zu halten. Und wenn der Gegner doch gefährlich vor unseren Strafraum kommt, haben wir die notwendige Mentalität, um die Situationen im Teamverbund zu klären.

Autor: Dominik Dittmar/MSPW



Zurück zur Übersicht




 

Alle News zur Regionalliga Südwest findest Du hier auf unserer Homepage! 


Die Highlights des 6. Spieltags der Saison 2025/2026 findest Du hier  





 




JETZT PARTNER WERDEN





Folge uns auf Social Media


 





 

Alle Spiele, alle Tore der Regionalliga Südwest!

Alle Highlights der Regionalliga Südwest findest Du kostenlos auf unserem Youtube-Kanal und auf Onefootball.


Youtube



 

Alle Spiele der Regionalliga Südwest live auf LEAGUES

Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit könnt Ihr mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt Euren Verein unterstützen!


LEAGUES

 


Neuigkeiten zur Regionalliga Südwest!

News und Spielberichte sowie alle Amtlichen Mitteilungen findest Du hier bei uns auf der Seite!


News




Das Statut der Regionalliga Südwest

Das Statut der Regionalliga Südwest findest du immer in der aktuell gültigen Fassung hier auf unserer Seite. Die einzelnen Ordnungen und Richtlinien können eingesehen und heruntergeladen werden.


Statut


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn