Offizielle Website der
RLSW Regionalliga Südwest GmbH
 


Willkommen bei der Regionalliga Südwest!

Die Regionalliga Südwest als 4. Spielklasse im deutschen Profifußball existiert seit der Saison 2012/2013. Das Verbandsgebiet erstreckt sich über insgesamt sieben Landes- und zwei Regionalverbände sowie vier Bundesländer (Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen). Auf unserer Website erfährst Du alles rund um den Spielbetrieb in der Regionalliga Südwest, über die Vereine sowie den Ligaträger, die RLSW Regionalliga Südwest GmbH und deren Organe.


Aktuelle Spiele



News


Zurück zur Übersicht

13.09.2025

Zusammenfassung 7. Spieltag: Die Samstag-Spiele

Spitzenreiter SGV Freiberg Fußball stellt Startrekord ein

Der souveräne Tabellenführer SGV Freiberg Fußball hat am 7. Spieltag in der Regionalliga Südwest mit dem 5:0-Heimerfolg gegen Schlusslicht Bahlinger SC den Startrekord der Liga eingestellt. Seit dem Bestehen der Spielklasse war es zuvor nur dem späteren Meister 1. FC Saarbrücken in der Spielzeit 2019/2020 gelungen, zu Saisonbeginn gleich sieben Siege nacheinander einzufahren. Die Freiberger machten es jetzt nach und weisen im Vergleich mit den Saarländern (19:5) das deutlich bessere Torverhältnis auf (23:3).

Freibergs Verfolger TSV Steinbach Haiger blieb beim 1:1 beim FC 08 Homburg zum dritten Mal nacheinander sieglos und weist jetzt schon sieben Punkte Rückstand zur Spitze auf. Die Stuttgarter Kickers fuhren mit dem 4:0 gegen den SC Freiburg II den zweiten Sieg in Folge ein und verbesserten sich auf den vierten Rang.

In einem Duell zweier punktgleicher Teams trennten sich die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz und der FC-Astoria Walldorf (1:1) ohne Sieger. Der TSG Balingen Fußball verließ mit dem 2:1-Auswärtssieg beim SV Sandhausen den letzten Tabellenplatz und stellte den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze her, obwohl das Team lange Zeit in Unterzahl spielen musste.

Der KSV Hessen Kassel stoppte mit dem 2:1 beim Aufsteiger TSV Schott Mainz seinen Abwärtstrend und setzte sich ein wenig von der unteren Tabellenregion ab. Die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 landete beim FC Bayern Alzenau einen 3:1-Auswärtserfolg und blieb zum siebten Mal nacheinander ohne Niederlage.

Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.

SV Sandhausen - TSG Balingen Fußball 1:2 (0:0)
Die TSG Balingen Fußball bewies mit dem 2:1 (0:0)-Auswärtssieg beim SV Sandhausen vor 1.916 Zuschauer*innen im Stadion am Hardtwald große Moral. Nach der Roten Karte gegen Balingens Torhüter Elvin Kovac (Notbremse/26.) musste das Team von TSG-Trainer Murat Isik mehr als eine Stunde in Unterzahl spielen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Pedro Almeida Morais (47.) die Gäste dennoch in Führung, die Ole Deininger (51.) nur wenige Minuten später ausbaute. Nach dem Anschlusstreffer durch Jahn Herrmann (80.) wurde es noch einmal spannend, aber die Gäste brachten ihren zweiten Saisonsieg über die Zeit und schafften dadurch den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze. Der SV Sandhausen, der unter der Woche beim FC Zuzenhausen (2:0) den Einzug in das Viertelfinale des badischen Verbandspokals perfekt gemacht hatte, muss nach der vierten Niederlage im siebten Spiel den Blick in der Tabelle nach unten richten.

SGV Freiberg Fußball - Bahlinger SC 5:0 (1:0)
Der SGV Freiberg Fußball machte mit dem 5:0 (1:0) gegen den Bahlinger SC den siebten Sieg in Folge perfekt und stellte damit den Startrekord der Regionalliga Südwest ein. Bisher hatte nur der 1. FC Saarbrücken in der Saison 2019/2020 ebenfalls seine ersten sieben Begegnungen gewonnen. Leon Petö (29.) brachte das Team von Trainer Kushtrim Lushtaku nach einer knappen halben Stunde in Führung. Im zweiten Spielabschnitt erhöhte Gal Grobelnik (55.) mit einem verwandelten Foulelfmeter auf 2:0. Nach dem zweiten Tor von Leon Petö (68.), und den Treffern der eingewechselten Joker Meghon Valpoort (85.) und Julian Kudala (90.+2) fiel das Ergebnis am Ende doch recht deutlich aus. Die Formkurve des Bahlinger SC zeigt weiter nach unten. Das Team von Trainer Stefan Reisinger kassierte die fünfte Niederlage nacheinander und fiel auf den letzten Tabellenplatz zurück. Nach der Gelb-Roten Karte gegen Marco Rienhardt (wiederholtes Foulspiel/41.) war der BSC allerdings auch rund eine Stunde mit nur zehn Spielern auf dem Platz.

Stuttgarter Kickers - SC Freiburg II 4:0 (3:0)
Die Stuttgarter Kickers nahmen den Schwung vom jüngsten Auswärtserfolg beim TSV Steinbach Haiger (1:0) mit und gewannen ihr Heimspiel vor 3.850 Zuschauer*innen gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg 4:0 (3:0). Mittelstürmer David Braig (17.) brachte das Team von Kickers-Trainer Marco Wildersinn auf Kurs. Noch vor der Pause sorgte Flamur Berisha (32./44.) mit einem Doppelpack für einen beruhigenden 3:0-Vorsprung. Im zweiten Spielabschnitt legte auch David Braig (59.) seinen zweiten Treffer nach. Die Gäste aus dem Breisgau, trainiert von Bernhard Weis, holten aus ihren zurückliegenden fünf Begegnungen lediglich drei von möglichen 15 Zählern und rangieren hauchdünn vor der Gefahrenzone.

FC 08 Homburg - TSV Steinbach Haiger 1:1 (0:1)
Der FC 08 Homburg wartet nach dem 1:1 (0:1) gegen den TSV Steinbach Haiger ebenso wie die Gäste aus Hessen seit drei Spielen auf einen Dreier. Nachdem Jonas Singer (24.) Steinbach Haiger in Führung gebracht hatte, stellte FCH-Kapitän Markus Mendler (62.) mit einem verwandelten Foulelfmeter den Endstand her. Weil TSV-Mittelfeldspieler Serkan Firat wegen einer Unsportlichkeit die "Ampelkarte" gesehen hatte (62.), waren die Homburger rund eine halbe Stunde lang in Überzahl. Zum dritten Saisonsieg reichte es aber nicht mehr. Der TSV Steinbach Haiger weist nach dem Remis jetzt schon sieben Zähler Rückstand auf den souveränen Spitzenreiter SGV Freiberg Fußball auf.

SG Barockstadt Fulda-Lehnerz - FC-Astoria Walldorf 1:1 (1:0)
Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz blieb beim 1:1 (1:0) gegen den punktgleichen FC-Astoria Walldorf zum vierten Mal in Folge unbesiegt. Mit der letzten Aktion vor der Halbzeit brachte Keanu Kraft (45.+3) die Hausherren in Führung. Die Gäste steckten jedoch nicht auf und kamen vor 1.261 Besucher*innen in der Schlussphase durch den kurz zuvor eingewechselten Jacob Collmann (81.) zum Ausgleich. In der Nachspielzeit wurde es noch einmal hektisch. SG-Neuzugang Marvin Pourie handelte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (90.+5). Am Ergebnis änderte sich aber nichts mehr.

TSV Schott Mainz - KSV Hessen Kassel 1:2 (1:1)
Nach zuvor vier Spielen ohne Sieg durfte der KSV Hessen Kassel mit dem 2:1 (1:1) beim Aufsteiger TSV Schott Mainz wieder einen dreifachen Punktgewinn bejubeln. Die Hausherren gingen durch den Treffer von Takero Itoi (9.) zwar früh in Führung, doch Yannick Stark (36.) und Maurice Springfeld (74.) drehten die Partie zu Gunsten der Gäste. Das entscheidende Tor fiel in Überzahl, weil kurz zuvor der Mainzer Kapitän Jost Mairose wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (72.). Der TSV Schott Mainz, trainiert von Samuel Horozovic, holte aus seinen jüngsten sechs Partien nur zwei von möglichen 18 Zählern und belegt mit fünf Zählern auf der Habenseite einen Abstiegsplatz. Nur am 1. Spieltag sprang bislang ein Sieg heraus (4:0 beim FC Bayern Alzenau).

FC Bayern Alzenau - 1. FSV Mainz 05 II 1:3 (0:1)
Mit dem 3:1 (1:0)-Auswärtserfolg beim Aufsteiger FC Bayern Alzenau baute die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 ihre Serie auf fünf Partien in Folge ohne Niederlage aus. Fabio Moreno Fell (22.) brachte die Mainzer in Führung, die im zweiten Spielabschnitt Lucas Sitter (55.) mit einem verwandelten Foulelfmeter ausglich. FSV-Trainer Benjamin Hoffmann bewies bei seinen Einwechslungen ein glückliches Händchen, denn sowohl Raul König (77.) als auch der ehemalige Ex-Profi Yunus Malli (86.) trafen in der Schlussphase als "Joker".

Text: MSPW



Zurück zur Übersicht




 

Alle News zur Regionalliga Südwest findest Du hier auf unserer Homepage! 


Die Highlights des 6. Spieltags der Saison 2025/2026 findest Du hier  





 




JETZT PARTNER WERDEN





Folge uns auf Social Media


 





 

Alle Spiele, alle Tore der Regionalliga Südwest!

Alle Highlights der Regionalliga Südwest findest Du kostenlos auf unserem Youtube-Kanal und auf Onefootball.


Youtube



 

Alle Spiele der Regionalliga Südwest live auf LEAGUES

Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit könnt Ihr mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt Euren Verein unterstützen!


LEAGUES

 


Neuigkeiten zur Regionalliga Südwest!

News und Spielberichte sowie alle Amtlichen Mitteilungen findest Du hier bei uns auf der Seite!


News




Das Statut der Regionalliga Südwest

Das Statut der Regionalliga Südwest findest du immer in der aktuell gültigen Fassung hier auf unserer Seite. Die einzelnen Ordnungen und Richtlinien können eingesehen und heruntergeladen werden.


Statut


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn