TSG Hoffenheim II baut Vorsprung wieder aus
Die TSG Hoffenheim II hat am 25. Spieltag in der Regionalliga Südwest ihren Vorsprung an der Tabellenspitze ausgebaut. Nach dem 3:0-Auswärtserfolg beim Bahlinger SC beträgt der Abstand zu den ärgsten Verfolgern nun drei Punkte, da sich der zweitplatzierte FSV Frankfurt mit einem 3:3 beim SV Eintracht-Trier zufriedengeben musste.
Durch das 2:1 bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, den bereits vierten Sieg in Serie, verdrängte der SGV Freiberg Fußball den Traditionsklub Kickers Offenbach von Rang drei. Der OFC holte im Spiel der Woche bei Mitkonkurrent Stuttgarter Kickers vor 8.740 Fans ein 1:1.
Im Kampf um den Klassenverbleib setzte der 1. Göppinger SV mit dem 2:0 beim zuletzt formstarken KSV Hessen Kassel ein Ausrufezeichen. Schlusslicht FC 08 Villingen verpasste beim 1:1 in der Partie beim SC Freiburg II seinen dritten Saisonsieg nur knapp. Der FC 08 Homburg hatte beim 3:2 gegen den personell dezimierten Tabellenvorletzten FC Giessen durch ein Tor in der Nachspielzeit späten Grund zum Jubeln.
Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.
KSV Hessen Kassel - 1. Göppinger SV 0:2 (0:1)
Die Formkurve des 1. Göppinger SV zeigt weiter nach oben. Dem Team von Trainer Gianni Coveli gelang mit dem 2:0 (1:0) beim direkten Konkurrenten KSV Hessen Kassel ein weiterer wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenverbleib. Filip Milisic (19.) legte mit seinem Treffer vor 2.500 Zuschauer*innen den Grundstein für den dritten Dreier aus den zurückliegenden vier Spielen. Nachdem sich bei den Gastgebern, die mit einer Serie von vier Partien ohne Niederlage (zehn Punkte) in die Begegnung gegangen waren, Cornelius Bräunling wegen groben Foulspiels die Rote Karte eingehandelt hatte (64.), markierte der eingewechselte Mohamed Baroudi (90.+4) in der Nachspielzeit den Treffer zum Endstand.
FC 08 Homburg - FC Giessen 3:2 (1:0)
Der FC 08 Homburg baute seine Heimserie weiter aus. Beim turbulenten 3:2 (1:0) gegen den FC Giessen gingen die Saarländer zum dritten Mal in Serie vor eigenem Publikum mit der vollen Ausbeute vom Feld. David Hummel (7.) brachte das Team von Trainer Roland Seitz vor 1.188 Besucher*innen früh in Führung. Nachdem bei den Gästen der bereits in der Anfangsphase eingewechselte Shako Onangolo wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen hatte (15.), baute Benjamin Kirchhoff (52.) die Führung aus. Die Giessener bewiesen jedoch große Moral und kamen in Unterzahl durch die beiden "Joker" Martin Mihaylov (75.) und Tolga Duran (77.) zurück. Die Mannschaft von Giessens Spielertrainer Michael Fink kassierte dennoch die dritte Niederlage in Serie, weil zunächst mit Ghani Abdel (Gelb-Rote Karte wegen Foulspiels/79.) noch ein zweiter Spieler vorzeitig des Feldes verwiesen wurde und tief in der Nachspielzeit noch einmal David Hummel (90.+5) für den FC 08 Homburg als Torschütze erfolgreich war.
SC Freiburg II - FC 08 Villingen 1:1 (0:1)
Schlusslicht FC 08 Villingen verpasste beim 1:1 (1:0) in der Partie bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg seinen dritten Saisonsieg denkbar knapp. Im dritten Ligaspiel unter dem neuen Trainer Steffen Breinlinger ließ ein Blitztor von Karlo Kuranyi (1.), Sohn von Ex-Nationalspieler Kevin Kuranyi, den Aufsteiger lange Zeit auf die volle Punktausbeute hoffen. Dank des späten Treffers von Noah Wagner (90.) vor 2.540 Zuschauer*innen verlängerte der Freiburger Nachwuchs seine Serie ohne Heimniederlage aber noch auf neun Begegnungen.
Bahlinger SC - TSG Hoffenheim II 0:3 (0:2)
Die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim hat ihren Vorsprung auf die Meisterschaftskonkurrenten auf drei Punkte ausgebaut. Dabei musste der Nachwuchs des Bundesligisten beim 3:0 (2:0) in der Partie beim Bahlinger SC eine komplette Halbzeit in Unterzahl bestreiten. Zunächst brachten jedoch Luka Duric (7., Foulelfmeter) und David Mokwa (37.) die TSG auf Kurs. Unmittelbar vor der Pause handelte sich dann Torhüter Yannick Onohiol wegen einer Notbremse außerhalb des Strafraums die Rote Karte ein (45.). Deshalb wurde sein Vertreter Eric Verstappen für Mittelfeldmann Ruben Reisig eingewechselt. Trotz eines Spielers weniger auf dem Feld setzte David Mokwa (88.) mit seinem 14. Saisontreffer den Schlusspunkt.
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz - SGV Freiberg Fußball 1:2 (0:2)
Der SGV Freiberg Fußball ist weitere Plätze in der Tabelle nach oben geklettert. Durch das 2:1 (2:0) bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz belegt das Team von Trainer Kushtrim Lushtaku bereits den dritten Rang. Vor 1.180 Besucher*innen leitete Gal Grobelnik (2.) den zwölften Sieg aus den vergangenen 14 Begegnungen ohne Niederlage bereits früh ein. Leon Petö (43.) baute noch vor der Halbzeitpause die Führung aus. Die Gastgeber kamen zwar durch Sebastian Schmitt (89.) noch auf ein Tor heran. Ihre dritte Niederlage in Serie konnten die Hessen aber nicht mehr verhindern.
SV Eintracht-Trier - FSV Frankfurt 3:3 (2:1)
Nach dem 2:2 bei Kickers Offenbach trotzte der SV Eintracht-Trier dem nächsten Spitzenteam einen Zähler ab. Das Team von Trainer Thomas Klasen trennte sich 3:3 (2:1) vom FSV Frankfurt. Vor 4113 Fans im Moselstadion sah es nach den Treffern von Mateo Biondic (27.) und Kapitän Robin Garnier (35.) sogar zunächst danach aus, als könnten die Trierer die volle Ausbeute einfahren. Die Frankfurter meldeten sich aber durch Tore von Sho Sannomiya (44.) und des eingewechselten George Iorga (76.) zurück. Torjäger Cas Peters (89.) drehte für den FSV die Partie mit seinem 14. Saisontreffer sogar noch komplett, ehe sich die Gastgeber aber dank des Last-Minute-Treffers von "Joker" Hokon Sossa (90.+3) zumindest noch einen Zähler sichern konnten.
Stuttgarter Kickers - Kickers Offenbach 1:1 (0:0)
Kickers Offenbach ist zum fünften Mal in Folge unbesiegt geblieben, musste Tabellenführer TSG Hoffenheim II aber dennoch auf vier Zähler davonziehen lassen. Für das Team von Trainer Christian Neidhart sprang im Spiel der Woche bei den ebenfalls ambitionierten Stuttgarter Kickers ein 1:1 (0:0) heraus. Vor 8.740 Zuschauer*innen ließ David Tomic (52., Foulelfmeter) zunächst die Heim-Fans jubeln. Der eingewechselte Noel Knothe (70.) konnte für den OFC aber die Niederlage noch abwenden. Der Vizemeister aus Stuttgart ist als Tabellenfünfter jetzt acht Punkte von der Spitze entfernt.
Text: MSPW
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.