Offizielle Website der
RLSW Regionalliga Südwest GmbH


News


Zurück zur Übersicht

06.03.2025

Vorschau 23. Spieltag

FC 08 Villingen mit Neu-Trainer Breinlinger zu Eintracht Frankfurt II

Der 23. Spieltag in der Regionalliga Südwest legt direkt mit einem Trainerdebüt los. Bei Schlusslicht FC 08 Villingen steht seit dieser Woche Steffen Breinlinger in der Verantwortung. Gleich in seinem ersten Spiel muss der 42-Jährige am Freitag (ab 19 Uhr) mit seinem Team bei Mitkonkurrent Eintracht Frankfurt II antreten. Gleichzeitig strebt der TSV Steinbach Haiger in der Partie beim SV Eintracht-Trier den ersten Dreier im Jahr 2025 an.

Fünf Partien gehen am Samstag (ab 14 Uhr) über die Bühne. Im Spiel der Woche steht der Kampf um den Klassenverbleib im Fokus. In einem hessischen Duell bekommt es der zuletzt formstarke KSV Hessen Kassel mit Tabellennachbar FC Giessen zu tun. Im Meisterschaftsrennen könnte der zweitplatzierte FSV Frankfurt beim Bahlinger SC ebenso vorlegen wie der Tabellendritte Kickers Offenbach bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz.

Vizemeister Stuttgarter Kickers trifft ebenfalls am Samstag, 14 Uhr, auf den benachbarten Liganeuling 1. Göppinger SV und will mit einem Dreier Anschluss an die Spitze halten. Aus der unteren Tabellenhälfte stehen sich der 1. FSV Mainz 05 II und der FC-Astoria Walldorf gegenüber.

Zum Abschluss der 23. Runde werden am Sonntag (ab 14 Uhr) noch zwei Begegnungen ausgetragen. Die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim bekommt es mit dem SGV Freiberg Fußball zum dritten Mal nacheinander mit einem Kontrahenten aus den "Top5" der Liga zu tun und will die Tabellenführung behaupten. Für den FC 08 Homburg endet mit der Partie beim SC Freiburg II eine Englische Woche.

Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit können die User mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt ihren Verein unterstützen!

Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.

SV Eintracht-Trier - TSV Steinbach Haiger
Ohne seinen Stammtorhüter Radomir Novakovic muss der SV Eintracht-Trier in das Heimspiel am Freitag (ab 19 Uhr) gegen den TSV Steinbach Haiger gehen. Der 25-Jährige hatte sich in der Partie beim Mitaufsteiger 1. Göppinger SV (0:3) bereits in der Anfangsphase wegen einer Notbremse die Rote Karte eingehandelt. "Der siebte Platz ist weiterhin eine schöne Momentaufnahme", meint Eintracht-Trainer Thomas Klasen auch nach dem Ende der vorherigen Siegesserie. "Jetzt können wir zeigen, ob wir auch die oberen Teams der Tabelle bezwingen können."
Tabellennachbar TSV Steinbach Haiger wartet nach zwei Anläufen noch auf den ersten Sieg im Jahr 2025. Nach dem 0:1 beim Bahlinger SC gelang gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (3:3) auf den letzten Drücker zumindest noch der Ausgleich. "Von der Arbeitsmoral und der Einstellung her kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen", so Hüsni Tahiri, der mit Cheftrainer Daniel Wilde das Trainergespann beim TSV Steinbach Haiger bildet. "Aber natürlich müssen wir viele Dinge ansprechen und trainieren, damit wir nicht drei Gegentore kassieren. Wir werden die positive Energie in der Mannschaft halten. Dann bin ich auch davon überzeugt, dass wir wieder Dreier einfahren." Das Hinspiel gegen Trier endete 1:1.

Eintracht Frankfurt II - FC 08 Villingen
Dennis Schmitt, Trainer der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt, erwartet für das Heimspiel am Freitag (ab 19 Uhr) gegen den Tabellenletzten FC 08 Villingen eine Leistungssteigerung seines Teams. In der Partie beim FC 08 Homburg (2:5) hatten die Hessen wichtige Zähler im Kampf um den Klassenverbleib verpasst. "Wir haben physisch bei weitem nicht unser Level hinbekommen. Und dann reicht es in der Liga nicht", bemängelte der 31-Jährige. "Es liegt komplett an uns, ob das ein einmaliger Ausrutscher war oder ob wir in den nächsten Wochen große Probleme bekommen werden."
Der FC 08 Villingen konnte am zurückliegenden Wochenende erneut keinen Boden auf die direkten Konkurrenten im unteren Tabellendritten gutmachen. Das Schlusslicht hatte gegen den KSV Hessen Kassel 2:4 das Nachsehen. Weil er sich die Gelb-Rote Karte einhandelte, fehlt Fabio Liserra nun gesperrt. Nach der bereits neunten Niederlage in Folge wurde Adam Adamos, der das Team Mitte Oktober von Aufstiegscoach Mario Klotz übernommen hatte, von seinen Aufgaben freigestellt. Neuer Cheftrainer ist Steffen Breinlinger. Der 42-Jährige hatte zuvor den Landesligisten SV Zimmern betreut. "Unsere Hauptkriterien waren, dass der neue Trainer aus der Region kommt, mit jungen Spielern arbeiten kann und sich mit dem Verein identifiziert", so Geschäftsführer Marcel Yahyaijan. Beim 2:0 in der Hinrunde gegen Eintracht Frankfurt II hatten die Villinger einen von bislang erst zwei Siegen eingefahren.

Stuttgarter Kickers - 1. Göppinger SV
Für Kevin Dicklhuber vom 1. Göppinger SV kommt es in der Partie bei den Stuttgarter Kickers am Samstag ab 14 Uhr zum schnellen Wiedersehen mit seinem Ex-Klub. Der 35-jährige Offensivspieler war erst in der Winterpause nach dreieinhalb Jahren beim aktuellen Vizemeister zum Liganeuling zurückkehrt. Für Göppingen trat der frühere Kickers-Kapitän Dicklhuber am zurückliegenden Wochenende gegen den SV Eintracht-Trier (3:0) erstmals als Torschütze in Erscheinung.
Die Stuttgarter Kickers kassierten in der Partie beim FC-Astoria Walldorf (2:3) erstmals nach zuvor 16 Punkten aus sechs Spielen wieder eine Niederlage. "Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, wir haben nicht gut verteidigt und auch in den Umschaltmomenten zu wenig herausgeholt", bemängelte Trainer Marco Wildersinn. "Die Führung hat uns keine Sicherheit gegeben. Ein 3:3 wäre möglich gewesen. Aber unter dem Strich hat Walldorf ein kämpferisch und leidenschaftlich gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen", gab der Fußball-Lehrer ehrlich zu. Beim Hinspiel in Göppingen waren keine Treffer gefallen.

1. FSV Mainz 05 II - FC-Astoria Walldorf
Bei der zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05, die am Samstag (ab 14 Uhr) den FC-Astoria Walldorf empfängt, ist im noch jungen Jahr 2025 das "Standardergebnis" bislang ein 3:1. Hatte der Nachwuchs des Bundesligisten noch gegen den FC 08 Villingen mit diesem Ergebnis die Oberhand behalten, unterlagen die Mainzer zuletzt beim FC Giessen. "Ich bin mit dem Auftritt in der zweiten Hälfte nicht zufrieden, auch weil wir ein Stück weit die Köpfe haben hängen lassen und uns unserem Schicksal ergeben haben", urteilte FSV-Trainer Benjamin Hoffmann. "Da erwarte ich nächste Woche auf jeden Fall eine Reaktion."
Den Schwung vom 3:2 gegen die Stuttgarter Kickers will dagegen der FC-Astoria Walldorf mitnehmen. Dabei holte das Team von FCA-Trainer Matthias Born erstmals nach fünf Niederlagen am Stück wieder Punkte. "Wir hatten viele Chancen und müssen das Spiel gar nicht mehr spannend werden lassen", meinte der 52-Jährige. "Wir sind jedoch sehr froh über den Dreier, mit dem wir unsere Negativserie durchbrochen haben." Nach seiner Roten Karte gegen die Stuttgarter Kickers muss Janis Boziaris nun aussetzen. Auch Emilian Lässig (fünfte Gelbe Karte) ist in Mainz nicht spielberechtigt. Dafür steht Roman Hauk nach seiner Gelbsperre wieder zur Verfügung. Im ersten Duell in der laufenden Spielzeit behielt der FC-Astoria Walldorf 3:2 die Oberhand.

Bahlinger SC - FSV Frankfurt
Um weitere Punkte im Meisterschaftsrennen geht es für den FSV Frankfurt am Samstag (ab 14 Uhr) beim Bahlinger SC. Die Hessen rückten durch das 2:1 im direkten Duell bis auf einen Zähler an Tabellenführer TSG Hoffenheim II heran und würden entsprechend mit einem weiteren Dreier zumindest über Nacht auf Platz eins klettern. "Ich freue mich unglaublich für die Mannschaft, weil wir uns das erarbeitet haben", sagte Kapitän und Doppeltorschütze Tim Weißmann. In Bahlingen darf Innenverteidiger-Kollege Lukas Gottwalt nach seiner Gelbsperre wieder auflaufen.
Dennis Bührer, Trainer des Bahlinger SC, muss gegen den FSV Frankfurt ohne Ismael Mansaray planen. Der 21-jährige Innenverteidiger hatte sich bereits in der Anfangsphase der Partie bei Kickers Offenbach (0:3) die Rote Karte eingehandelt. "Es war ein gebrauchter Tag für uns", sagte Bührer zur ersten Niederlage nach zuvor drei Siegen am Stück. "Die Saison ist zu kurz, um lange zu hadern." Den FSV Frankfurt hatten die Bahlinger schon im ersten Duell geärgert und einen Punkt entführt (1:1).

SG Barockstadt Fulda-Lehnerz - Kickers Offenbach
Das Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen Kickers Offenbach ist für die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz das zweite von insgesamt drei hessischen Duellen nacheinander. Zum Auftakt verpasste die SG beim 3:3 in der Partie beim TSV Steinbach Haiger den Sieg erst in der Nachspielzeit. "Der Punkt fühlt sich nicht ganz so gut an", meinte Trainer Daniyel Cimen. "Über weite Strecken war ich aber mit der Leistung und der Art und Weise zufrieden, wie die Mannschaft aufgetreten ist. Darauf können wir definitiv aufbauen."
Im zweiten Anlauf konnte Kickers Offenbach den Rückstand auf Tabellenführer TSG Hoffenheim II verkürzen. Nach dem 1:1 im direkten Aufeinandertreffen rückte der OFC durch den 3:0-Heimsieg gegen den Bahlinger SC bis auf drei Punkte an die Spitze heran. "Die Mannschaft hat das souverän erledigt", lobte Trainer Christian Neidhart. "Die Tabellensituation ist wieder schön eng zusammengerückt. Wir sind in der Verlosung und wollen es weiterhin spannend halten." Bei einer Wiederholung des Hinspielsieges gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (2:1) würden die Kickers zumindest vorerst mit Ligaprimus Hoffenheim nach Punkten gleichziehen.

SC Freiburg II - FC 08 Homburg
Mit der Partie am Sonntag (ab 14 Uhr) bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg bestreitet der FC 08 Homburg sein drittes Pflichtspiel innerhalb von acht Tagen. Dem 5:2 in der Liga gegen Eintracht Frankfurt II ließ das Team des neuen Trainers Roland Seitz ein 3:1 beim Landesligisten SC Friedrichsthal (nach einem 0:1-Rückstand) und den damit verbundenen Viertelfinal-Einzug im Saarlandpokal folgen. In der Meisterschaft darf nun Kapitän Mart Ristl nach seiner Gelbsperre wieder mitwirken. Eine schlechte Nachricht gibt es dagegen von Innenverteidiger Michael Heilig, dessen Verletzung sich als Kreuzbandriss herausgestellt hat.
Seit mittlerweile fünf Partien wartet die zweite Mannschaft des SC Freiburg auf einen Sieg in der Regionalliga Südwest. Am zurückliegenden Wochenende klappte es für den Nachwuchs des Bundesligisten zum dritten Mal in Folge nicht mit einem Auswärtszähler. "Wir haben viel Lehrgeld bezahlt", meinte der neue Freiburger U 23-Trainer Bernhard Weis zum 0:2 beim SGV Freiberg Fußball. "Wenn die Platzbedingungen so sind, musst du dein Spiel umstellen können. Das haben wir in der ersten Halbzeit nicht geschafft." Beim Hinspiel in Homburg hatten die Breisgauer ein 2:2 erreicht.

TSG Hoffenheim II - SGV Freiberg Fußball
Die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim bekommt es zum dritten Mal nacheinander mit einem Gegner aus der Spitzengruppe zu tun. Am Sonntag (ab 14 Uhr) stellt sich der SGV Freiberg Fußball beim Nachwuchs des Bundesligisten vor. Das Team von TSG-Trainer Vincent Wagner konnte zum Jahresauftakt zwar Kickers Offenbach (1:1) zunächst auf Distanz halten, ehe sich die Kraichgauer dann aber beim ersten Verfolger FSV Frankfurt geschlagen geben mussten (1:2). "Die Frankfurter haben es gut gemacht und mit ihren Mitteln das Optimum herausgeholt", musste Wagner anerkennen. "Auch wir haben die Aufgabe ordentlich angenommen. Allerdings verteidigen wir es bei den beiden Gegentreffern nicht erwachsen genug", bemängelte der Trainer.
Der SGV Freiberg Fußball ist auch unter dem neuen Cheftrainer Kushtrim Lushtaku dabei, seine Erfolgsserie auszubauen. Durch das 2:0 gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg ist das Team nicht nur schon seit elf Partien unbesiegt: Der SGV holte dabei auch bemerkenswerte 29 von 33 möglichen Punkten. Das Hinspiel, bei dem Lushtaku noch als Co-Trainer von Roland Seitz (nun FC 08 Homburg) tätig war, verlor Freiberg 1:3.

Text: MSPW



Zurück zur Übersicht


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn