Eintracht Frankfurt II landet 6:0-Kantersieg
Im Kampf um den Klassenverbleib in der Regionalliga Südwest gelang der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt zum Auftakt des 23. Spieltages ein wichtiger Sieg. Das Team von Trainer Dennis Schmitt bezwang Schlusslicht FC 08 Villingen deutlich 6:0 und verdarb damit auch das Debüt des neuen Gäste-Trainers Steffen Breinlinger. In der zweiten Partie beendete der TSV Steinbach Haiger mit dem 2:1-Auswärtserfolg beim SV Eintracht-Trier seinen jüngsten Negativtrend.
Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.
SV Eintracht-Trier - TSV Steinbach Haiger 1:2 (0:2)
Nach zuvor vier Partien ohne Sieg meldete sich der TSV Steinbach Haiger mit dem zehnten Dreier in der laufenden Spielzeit zurück. Das Team um Cheftrainer Daniel Wilde behielt beim SV Eintracht-Trier 2:1 (2:0) die Oberhand. Die Gäste aus Hessen waren vor 2.637 Zuschauer*innen im Moselstadion schon im ersten Durchgang durch den zwölften Saisontreffer von Justin Steinkötter (22.) und ein Tor von Jakob Pfahl (30.) 2:0 in Führung gegangen. Kurz vor der Pause hatten die Hausherren Pech, als nach einem Freistoß von Mirko Schuster der Ball nur an den Pfosten prallte. Im zweiten Spielabschnitt drängte Trier auf den Anschlusstreffer, den schließlich Sven König (70.) auch besorgte. Die zweite Niederlage in Folge konnte er jedoch auch nicht mehr verhindern. Erfreulich für die Eintracht: Dominik Kinscher, der wegen eines Kreuzbandrisses lange Zeit gefehlt hatte, feierte kurz vor Schluss als Einwechselspieler sein Comeback im Trierer Trikot.
Eintracht Frankfurt II - FC 08 Villingen 6:0 (2:0)
Nach zwei Auswärtspartien zum Start in die Restsaison kam die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt im ersten Heimspiel des Jahres zu einem deutlichen 6:0 (2:0) gegen Schlusslicht FC 08 Villingen. Louis Kolbe (12.) stellte für das Team von Eintracht-Trainer Dennis Schmitt bereits frühzeitig die Weichen auf Sieg. Nach einem erneuten individuellen Fehler in der Villinger Abwehr war Marcel Wenig (35.) zur Stelle und sorgte für die beruhigende 2:0-Halbzeitführung. Kurz nach der Pause baute Kaan Inanoglu (49.) den Vorsprung aus. Max Hauswirth (53.), Noah Fenyö (71.) und der eingewechselte Daniel Strodid (83.) schraubten das Ergebnis in einer einseitigen Partie weiter in die Höhe. Für Villingens neuer Trainer Steffen Breinlinger (42), der zuvor beim Landesligisten SV Zimmern gearbeitet hatte, war es kein Einstand nach Maß. Zum zehnten Mal nacheinander ging seine neue Mannschaft leer aus und ist jetzt schon elf Punkte vom vorletzten Platz entfernt.
Text: MSPW
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.