Kickers Offenbach zieht am FSV Frankfurt vorbei
Das Rennen um die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest gestaltet sich nach dem 23. Spieltag noch spannender. Kickers Offenbach zog am Samstag durch den 3:0-Auswärtserfolg bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz zumindest vorerst mit Spitzenreiter TSG Hoffenheim II gleich. Der OFC hat jetzt einen Punkt Vorsprung vor dem bisherigen Tabellenzweiten FSV Frankfurt, der beim Bahlinger SC 2:3 unterlag.
Die Stuttgarter Kickers mischen nach dem 3:0-Heimsieg gegen den 1. Göppinger SV ebenfalls weiter oben mit. Der KSV Hessen Kassel fuhr mit dem 2:0 im Spiel der Woche gegen den direkten Konkurrenten FC Giessen einen wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenverbleib ein. Der FC-Astoria Walldorf drehte einen 0:1-Rückstand bei der zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 noch in einen 2:1-Sieg.
Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.
Stuttgarter Kickers - 1. Göppinger SV 3:0 (2:0)
Die Stuttgarter Kickers zeigten mit dem 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen den 1. Göppinger SV die gewünschte Reaktion auf die jüngste Niederlage beim FC-Astoria Walldorf (2:3) und halten damit Anschluss an die Tabellenspitze. Vor 5.380 Fans im GAZI-Stadion erwischte Kickers-Eigengewächs Nevio Schembri einen Sahne-Tag. Der 18-Jährige, der noch für die U 19 der Kickers auflaufen darf, brachte die Hausherren mit einem Doppelpack (27./40.) 2:0 in Führung. Mario Borac (60.) stellte in der zweiten Halbzeit per Kopf den Endstand her. Mit dem zwölften Saisonsieg festigte das Team von Kickers-Trainer Marco Wildersinn den vierten Tabellenplatz. Die Gäste aus Göppingen, die aus ihren zurückliegenden beiden Partien vier Punkte gesammelt hatten, mussten im Kampf um den Klassenverbleib einen Dämpfer hinnehmen.
1. FSV Mainz 05 II - FC-Astoria Walldorf 1:2 (0:0)
Der FC-Astoria Walldorf verschaffte sich mit dem 2:1 (0:0)-Auswärtserfolg bei der zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 wertvolle Luft im Kampf um den Klassenverbleib. Dabei mussten die Gäste nach dem verwandelten Handelfmeter von Korbinian Burger (56.) zunächst einem Rückstand hinterherlaufen. Walldorf-Trainer Matthias Born reagierte und bewies mit der Einwechslung von Marcel Carl ein glückliches Händchen. Erst erzielte der 31-jährige Mittelstürmer und Sohn von Ex-Bundesligaprofi Eberhard Carl den Ausgleich und schnürte wenige Minuten später mit einem verwandelten Foulelfmeter den Doppelpack (78./81.). Für den Mainzer Nachwuchs war es die zweite Niederlage in Folge. Der Abstand zur Gefahrenzone beträgt ebenso wie für den FC-Astoria vier Punkte.
KSV Hessen Kassel - FC Giessen 2:0 (0:0)
Im hessischen Duell zweier abstiegsbedrohter Teams setzte sich der KSV Hessen Kassel vor 2.509 Zuschauer*innen im heimischen Auestadion gegen den FC Giessen 2:0 (0:0) durch. Das Team von KSV-Trainer René Klingbeil ging im Spiel der Woche durch Routinier Lukas Rupp (49.) in Führung. Den Schlusspunkt setzte Torjäger Jan Dahlke (90.+4), als er nach einer Ecke des FCG den Ball in der eigenen Hälfte bekam, in Richtung gegnerisches Tor lief und den Ball aus 30 Metern im verlassenen Gehäuse versenkte. Der 27-jährige Stürmer, der erst während der Winterpause vom Oberligisten VfR Wormatia Worms nach Kassel gewechselt war, hat mit sechs Treffern aus drei Spielen erheblichen Anteil am guten Abschneiden der Hausherren, die ihren dritten Sieg in Folge feierten und damit den Kontakt zu den sicheren Nichtabstiegsplätzen hergestellt haben. Der FC Giessen, der das Hinspiel noch 3:1 für sich entschieden konnte, fiel auf den vorletzten Tabellenplatz zurück und weist jetzt drei Zähler Rückstand zum KSV Hessen auf.
Bahlinger SC - FSV Frankfurt 3:2 (1:1)
Dennis Bührer, Trainer des Bahlinger SC, sorgte mit seinem Team beim 3:2 (1:1)-Heimerfolg gegen den ehemaligen Zweitligisten FSV Frankfurt für eine Überraschung. Nach sehenswerter Vorarbeit von Kolja Herrmann war Rico Wehrle (35.) per Kopf zur Stelle und brachte die Hausherren in Führung, Timo Hildmann (45.) gelang jedoch kurz vor dem Halbzeitpfiff der Ausgleich für den FSV. Nach der Pause sorgte BSC-Mittelfeldspieler Vasco Walz (56.) für die erneute Führung, die Holger Bux (69.) auf 3:1 ausbaute. Der Anschlusstreffer durch den eingewechselten Sho Sannomiya (90.+3) fiel für den FSV Frankfurt zu spät. Durch die fünfte Saisonniederlage fielen die Frankfurter vom zweiten auf den dritten Tabellenplatz zurück.
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz - Kickers Offenbach 0:3 (0:1)
Mit einem 3:0 (1:0)-Auswärtserfolg bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz unterstrich der Traditionsklub Kickers Offenbach eindrucksvoll seine Aufstiegsambitionen. Angreifer Dimitrij Nazarov (34.) brachte die Gäste vor 4.185 Besucher*innen mit einem direkt verwandelten Freistoß auf die Siegerstraße. Für Nazarov war es der neunte Saisontreffer. Allein vier Tore erzielte der frühere Nationalspieler von Aserbaidschan in den drei Begegnungen in diesem Jahr. Im zweiten Spielabschnitt sorgten Kristjan Arh Cesen (57.) und Jan Urbich (89.) für die Entscheidung. Für SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, die zuletzt viermal in Folge ohne Niederlage geblieben war, ist die Positivserie gerissen.
Text: MSPW
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.