TSG Hoffenheim II macht Meisterschaft und Aufstieg perfekt
In der Regionalliga Südwest ist am 31. Spieltag die Entscheidung über den Gewinn der Meisterschaft gefallen. Mit einem 2:1-Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt machte Spitzenreiter TSG Hoffenheim II den vorzeitigen Titelgewinn und damit auch den erstmaligen Aufstieg in die 3. Liga perfekt.
"Das ist der verdiente Lohn für eine Super-Saison, die die Mannschaft gespielt hat", lobte Hoffenheims Sportlicher Leiter Michael Feichtenbeiner. "Wir sind stolz, in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen zu dürfen. Für den Verein ist das eine Riesenchance."
Im Spiel der Woche sammelte der KSV Hessen Kassel im direkten Duell mit dem zuvor punktgleichen Bahlinger SC (2:0) wichtige Zähler für den Klassenverbleib. Der ebenfalls abstiegsbedrohte 1. Göppinger SV musste sich bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg 2:4 geschlagen geben und verpasste den erhofften Befreiungsschlag.
Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit können die User mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt ihren Verein unterstützen!
Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.
SC Freiburg II - 1. Göppinger SV 4:2 (1:2)
Die zweite Mannschaft des SC Freiburg fuhr mit dem 4:2 (1:2)-Heimerfolg gegen den 1. Göppinger SV den dritten Sieg in Folge ein. Marco Wörner (3.) brachte die Breisgauer zunächst früh in Führung, die Göppingens Kapitän Filip Milisic (40.) aber noch vor der Pause ausgleichen konnte. Im zweiten Spielabschnitt drehten die Gäste durch Kevin Dicklhuber (48.) die Partie sogar komplett. Freiburgs Trainer Bernhard Weis bewies bei seinen Einwechslungen jedoch ein glückliches Händchen, denn die beiden Joker Louis Tober (73.) und David Amegnaglo (83./89.), dem sogar ein Doppelpack gelang, machten den Freiburger Sieg perfekt. Der 1. Göppinger SV, trainiert von Gianni Coveli, hat aus seinen letzten fünf Begegnungen nur einen Punkt geholt und dadurch wertvollen Boden verloren.
KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC 2:0 (0:0)
Im Spiel der Woche hat der KSV Hessen Kassel vor 2.820 Zuschauer*innen im Auestadion mit dem 2:0 (0:0) gegen den direkten Konkurrenten Bahlinger SC einen Riesenschritt in Richtung Klassenverbleib gemacht. In einem Spiel, das lange Zeit ohne nennenswerte Großchancen auskam, brachte Tobias Boche (54.) die Hausherren auf die Siegerstraße. Nach einer Flanke von Adrian Bravo Sanchez besorgte KSV-Kapitän Maurice Springfeld (84.) per Kopfball den Endstand. Der Bahlinger SC, der zuvor fünf Spiele ohne Niederlage geblieben war, musste im Kampf um den Klassenverbleib einen Rückschlag hinnehmen. Am nächsten Spieltag (Samstag, 3. Mai, 14 Uhr) bietet sich für das Team von BSC-Trainer Dennis Bührer gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt die nächste Gelegenheit, um sich von der Gefahrenzone der Liga abzusetzen.
Eintracht Frankfurt II - TSG Hoffenheim II 1:2 (0:1)
Die TSG Hoffenheim II machte im Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt den letzten Schritt in Richtung Meisterschaft und Aufstieg. Nach dem 2:1 (1:0)-Erfolg in Dreieich ist dem Team von Trainer Vincent Wagner der Titelgewinn auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen. TSG-Angreifer David Mokwa (9.) stellte mit seinen 16. Saisontreffer frühzeitig die Weichen für die vorzeitige Meisterschaft. Die stark abstiegsbedrohten Hausherren stemmten sich jedoch gegen die drohende Niederlage und wurden für ihr Engagement belohnt. Wenige Sekunden nach seiner Einwechslung erzielte Daniel Starodid (83.) den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer für die Hessen. Die Freude über den Ausgleich währte aber nicht lange, denn Luka Duric (84.), der einen Foulelfmeter sicher verwandelte, machte den 21. Sieg in dieser Spielzeit und den achten Dreier nacheinander für die Hoffenheimer perfekt. Die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt bleibt Tabellenvorletzter und hat nur noch geringe Chancen auf den Klassenverbleib.
Text: MSPW
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.