Offizielle Website der
RLSW Regionalliga Südwest GmbH


News


Zurück zur Übersicht

07.05.2025

Regionalliga Südwest: Interview mit Tolga Duran (FC Giessen)

Giessens Tolga Duran: "Waren schon abgeschrieben"

Zwei Spieltage vor dem Saisonende nur noch zwei Punkte Rückstand: Dank der Ausbeute von 14 Zählern aus den zurückliegenden sieben Partien kann sich der FC Giessen noch berechtigte Hoffnungen auf den Klassenverbleib in der Regionalliga Südwest machen. Der aktuelle Lauf wird am Samstag (ab 14 Uhr) im Spiel der Woche gegen den drittplatzierten SGV Freiberg Fußball auf die Probe gestellt.

Im aktuellen Regionalliga Südwest-Interview spricht Giessens Mittelfeldspieler Tolga Duran (30) über den Aufschwung und den Saisonendspurt.

Hallo Tolga! Ihr konntet Euch zuletzt 1:0 beim FSV Frankfurt durchsetzen. Was hat aus Deiner Sicht den Ausschlag gegeben?

Tolga Duran: Es waren Kleinigkeiten. Man hatte schnell gemerkt, dass es ein 50:50-Spiel ist und das Team, das in Führung gehen kann, sehr gute Chancen auf den Sieg haben würde. In der ersten Halbzeit hatten wir bei einer Chance von FSV-Angreifer Cas Peters mit Bilal Zabadne einen sehr gut reagierenden Torhüter und nötige Quäntchen Glück, dass wir den Ball auf der Linie klären konnten. Sonst haben wir sehr konsequent verteidigt.

Der entscheidende Treffer ging auf Dein Konto. War es Dein vielleicht schönstes Tor der Saison?

Duran: Mein Treffer beim 1:1 im Heimspiel gegen Kickers Offenbach war auch schon ansehnlich. Dass diesmal aber sogar der Sieg herausgesprungen ist, ist natürlich ein Pluspunkt. Nach der Balleroberung von Davide Itter hatte ich früh signalisiert, dass ich den Ball haben will. Nach dem Pass habe ich schnell gemerkt, dass ich viel Platz um mich herum habe. Also habe ich mir den Ball ein wenig vorgelegt und abgezogen. Schon bei der Art, wie ich den Ball getroffen habe, hatte ich das Gefühl, dass der Schuss reingeht.

Gleich vier Deiner fünf Treffer hast Du in der Rückrunde erzielt. Woher kommt Dein Torriecher?

Duran: Ich würde sagen, dass ich den schon eine ganze Weile habe. In der Verbandsliga und der Hessenliga hatte ich regelmäßig getroffen. Seit meinem Wechsel zum FC Giessen im Sommer 2023 komme ich etwas defensiver im zentralen Mittelfeld zum Einsatz. Auf der neuen Position kann ich mehr Einfluss nehmen und bin stärker am Spielaufbau beteiligt. Das bedeutet aber auch, dass ich vom gegnerischen Tor etwas weiter weg bin. Zuletzt hatte ich vermehrt das Quäntchen Glück, dass meine Schüsse reingegangen sind.

In der Saison 2016/2017 warst Du noch in der Verbandsliga Hessen Mitte am Ball. Was bedeutet es Dir, nun Stammspieler in der Regionalliga Südwest zu sein?

Duran: Das freut mich sehr. Ich habe in der Jugend kein Nachwuchsleistungszentrum durchlaufen. Daher finde ich es nicht selbstverständlich, in der Regionalliga Südwest zu spielen. Ich hatte mir schon vor zwei Jahren bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz zugetraut, in der Spielklasse Fuß zu fassen. Als Team lief es für uns damals gut, also gab es für den Trainer nicht viele Gründe, etwas zu ändern. Von meiner Qualität war ich weiterhin überzeugt. Umso mehr genieße ich es, nun regelmäßig in der Regionalliga Südwest aufzulaufen.

Ihr habt aus den drei zurückliegenden Hessen-Duellen mit dem TSV Steinbach Haiger, Kickers Offenbach und FSV Frankfurt sieben Zähler geholt. In der ersten Saisonhälfte war es nur ein Punkt. In welchen Bereichen habt Ihr die größten Fortschritte gemacht?

Duran: Ich würde sagen, dass wir uns gar nicht so sehr verändert haben. Auch in der Hinrunde hatten wir schon einige gute Spiele, konnten uns dafür aber noch nicht ausreichend belohnen. Zwei Sachen stechen für mich dennoch hervor. In der ersten Saisonhälfte hatten wir noch viele Gegentore erst in der Schlussphase kassiert. Da verteidigen wir nun konsequenter. Und wir erarbeiten uns jetzt auch das nötige Quäntchen Glück. Mit den Erfolgen ist das Selbstvertrauen gestiegen und damit fallen unterbewusst einige Dinge leichter.

Aus den zurückliegenden sieben Partien stehen sogar 14 Zähler zu Buche. Dennoch steht Ihr auf einem Abstiegsplatz. Wie schwierig ist die Situation für den Kopf?

Duran: Mein Eindruck ist, dass wir damit sehr gut umgehen. Wir haben in den zurückliegenden Wochen Charakter gezeigt. Für einige waren wir aufgrund der vorherigen tabellarischen Situation schon abgeschrieben. Wir hatten uns aber fest vorgenommen, jedes Spiel gewinnen zu wollen. Genau mit dieser Einstellung gehen wir auch in die letzten Partien.

Euer Rückstand auf die sichere Zone beträgt zwei Zähler. Wie schätzt Du die Lage vor dem Saisonendspurt ein?

Duran: Der Klassenverbleib ist wieder sehr realistisch. So lange es rechnerisch eine Möglichkeit gibt, werden wir alles auf dem Platz geben. Zwischen den Teams ist es sehr eng. Auch weiß man nicht, wie sich die Abstiegssituation durch die 3. Liga entwickelt. Daher machen wir uns keine Gedanken über mögliche Szenarien und konzentrieren uns ganz auf uns. Damit sind wir bislang schon gut gefahren.

Worauf wird es für Euch im Heimspiel gegen den SGV Freiberg Fußball ankommen?

Duran: Wir treffen auf einen Gegner mit viel Qualität. Wenn wir wieder geschlossen als Team auftreten, Selbstvertrauen ausstrahlen und mutig bei eigenem Ballbesitz sind, werden wir erneut die Chance haben zu punkten.

Autor: Dominik Dittmar/MSPW



Zurück zur Übersicht


 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn