Offizielle Website der
RLSW Regionalliga Südwest GmbH


News


Zurück zur Übersicht

15.05.2025

Vorschau 34. Spieltag (Spiel der Woche)

KSV Hessen Kassel will erfolgreichster Klub im Jahr 2025 bleiben

Am 34. und letzten Spieltag der Saison 2024/2025 in der Regionalliga Südwest will der KSV Hessen Kassel im Spiel der Woche bei den Stuttgarter Kickers seine Position als erfolgreichstes Team im Jahr 2025 behaupten. Ebenso wie auch alle anderen acht Partien der abschließenden Runde findet auch das Duell der beiden Traditionsklubs am Samstag ab 14 Uhr statt.

Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit können die User mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt ihren Verein unterstützen!

Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.

Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel
Mit einem Sieg am Samstag (ab 14 Uhr) im Spiel der Woche bei den Stuttgarter Kickers würde der KSV Hessen Kassel seine Position als erfolgreichstes Team im Jahr 2025 behaupten. 29 Zähler aus 13 Begegnungen bedeuten knapp vor Meister TSG Hoffenheim II (28 Zähler) Rang eins in der Jahrestabelle. "Dass wir nach Platz 17 zur Winterpause noch so viele Punkte geholt haben, ist herausragend", freut sich Sport-Geschäftsführer Sören Gonther im Regionalliga Südwest-Interview. "Wir werden alles geben, um unsere guten Leistungen auch in Stuttgart zu bestätigen." Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison musste sich der KSV 1:3 geschlagen geben.
Die Stuttgarter Kickers verabschieden in ihrem letzten Heimspiel gleich acht Spieler aus dem aktuellen Kader. Neben David Kammerbauer und Paul Polauke werden auch Marian Riedlinger, Konrad Riehle, Marcel Schmidts, Dennis De Sousa Oelsner sowie die Leihspieler Louis Lord (FC Erzgebirge Aue) und Arlind Rexhepi (SV Waldhof Mannheim) den Verein zum Saisonende verlassen. "Die Entscheidungen zur Kaderanpassung sind uns sehr schwergefallen. Sie sind jedoch notwendig, um unseren eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen", sagt Lutz Siebrecht, Geschäftsführer Sport bei den Schwaben.

Text: MSPW



Zurück zur Übersicht


 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn