News
Zurück zur Übersicht
17.09.2025
Vorschau 8. Spieltag
Verfolgerduell zwischen Steinbach Haiger und Großaspach
Die Regionalliga Südwest steuert mit dem 8. Spieltag auf das Ende des ersten Saisonviertels zu. Im einzigen Freitagspiel wollen sich ab 19 Uhr der TSV Steinbach Haiger und die SG Sonnenhof Großaspach in einem Verfolgerduell eine noch bessere Ausgangslage für das Rennen um die Spitzenplätze verschaffen.
Vollgepackt ist der Samstag ab 14 Uhr mit den verbleibenden acht Partien. Der verlustpunktfreie Tabellenführer SGV Freiberg Fußball ist im Top-Spiel bei Kickers Offenbach gefordert. Verfolger FSV Frankfurt tritt gleichzeitig bei Schlusslicht Bahlinger SC an. Im Spiel der Woche empfängt der KSV Hessen Kassel die Stuttgarter Kickers.
Der FC-Astoria Walldorf hat ebenfalls am Samstag ab 14 Uhr Aufsteiger TSV Schott Mainz zu Gast. Der SV Sandhausen will beim SV Eintracht-Trier in die Spur finden und der Nachwuchs des 1. FSV Mainz 05 empfängt den FC 08 Homburg.
Die zweite Mannschaft des SC Freiburg und die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz wollen sich mit einem Erfolg im Aufeinandertreffen am Samstag ab 14 Uhr möglichst von der Gefahrenzone der Liga fernhalten. Ein weiteres Duell zwischen zwei Kontrahenten um den Klassenverbleib steigt zwischen den beiden Aufsteigern TSG Balingen Fußball und FC Bayern Alzenau.
Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit können die User mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt ihren Verein unterstützen!
Alle Highlights der Regionalliga Südwest gibt es kostenlos auf dem Youtube-Kanal der Regionalliga Südwest und auf OneFootball.
TSV Steinbach Haiger - SG Sonnenhof Großaspach
Die SG Sonnenhof Großaspach bestreitet am Freitag (ab 19 Uhr) beim Tabellendritten TSV Steinbach Haiger ihr zweites Verfolgerduell nacheinander. Im zurückliegenden Heimspiel hatte sich der Aufsteiger gegen Kickers Offenbach (3:3) trotz einer Aufholjagd nach einem 0:2-Rückstand noch den Last-Minute-Ausgleich eingefangen. "Dennoch muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment machen, weil sie gegen einen Gegner mit extremer individueller Qualität und brutalen Ambitionen ein sehr gutes Spiel abgeliefert hat", sagte SGS-Trainer Pascal Reinhardt. "Wir bleiben auf unserem Weg und werden genau so weitermachen. Ich bin mir sicher, dass es dann auch wieder mit einem Dreier klappen wird." Verzichten muss Reinhardt auf Elias Rahn (OP nach Unterarmbruch). Ebenfalls nicht mit an Bord ist Lukas Stoppel (Sprunggelenkverletzung).
Wie die SG Sonnenhof Großaspach (drei Unentschieden in Serie) wartet auch der TSV Steinbach Haiger inzwischen seit drei Partien auf einen Sieg. "In den ersten 15 Minuten sind wir gar nicht ins Spiel gekommen", meinte Hüsni Tahiri, der beim TSV gemeinsam mit Daniel Wilde ein Trainergespann bildet, zum 1:1 beim FC 08 Homburg. "Wir haben uns dann peu á peu reingekämpft. Mit dem Ball haben wir besser und ruhiger agiert als in der Woche zuvor." Gegen Großaspach muss Serkan Firat wegen einer Gelb-Rot-Sperre pausieren.
Kickers Offenbach - SGV Freiberg Fußball
Den Startrekord des 1. FC Saarbrücken aus der Spielzeit 2019/2020 mit sieben Siegen zum Auftakt hat Tabellenführer SGV Freiberg Fußball bereits eingestellt. Nun könnte sich das Team von Trainer Kushtrim Lushtaku, das im Vergleich zu den Saarländern (19:5) das deutlich bessere Torverhältnis (23:3) aufweist, am Samstag (ab 14 Uhr) mit einem weiteren Dreier im Spiel bei Kickers Offenbach die alleinige Bestmarke sichern. Beim jüngsten 5:0 gegen den Bahlinger SC konnte sich Last-Minute-Zugang Julian Kudala gleich bei seinem ersten Einsatz in die Torschützenliste eintragen.
Bei Kickers Offenbach wollte sich kurz nach dem Last-Minute-Ausgleich in der Partie bei der SG Sonnenhof Großaspach (3:3) nicht so recht Freude über den Punktgewinn einstellen. "Man hatte schon das Gefühl, dass Großaspach mehr Spielanteile hatte", gab Torschütze Ron Berlinski ehrlich zu. "Nichtsdestotrotz darfst du eine 2:0-Führung nicht aus der Hand geben. Gott sei Dank haben wir in der letzten Minute mit der Brechstange noch das 3:3 erzielt. Unter dem Strich verlieren wir aber zwei Punkte. Das müssen wir besser ausspielen." In der abgelaufenen Spielzeit verlor der OFC am Bieberer Berg gegen den SGV Freiberg Fußball 0:2, nachdem das Hinspiel torlos geblieben war. Beim erneuten Aufeinandertreffen fehlt Jayson Breitenbach wegen der fünften Gelben Karte.
SC Freiburg II - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Die zweite Mannschaft des SC Freiburg unternimmt am Samstag (ab 14 Uhr) im Heimspiel gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz bereits den sechsten Anlauf, um den zweiten Saisonsieg einzufahren. Hinter dem Nachwuchs des Bundesligisten liegt mit dem 0:4 bei den Stuttgarter Kickers die höchste Saisonniederlage. "Das Momentum war nicht auf unserer Seite, sondern beim Gegner", bilanzierte Trainer Bernhard Weis. "Wir müssen weiterarbeiten und nach vorne schauen."
Auf vier Spiele ohne Niederlage kommt dagegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Das 1:1 gegen den FC-Astoria Walldorf war das zweite Unentschieden nacheinander. "Schade, dass wir aus den sehr, sehr guten Möglichkeiten zu wenig gemacht haben", lautete das Fazit von Trainer Daniyel Cimen, der nun auf den gesperrten Angreifer Marvin Pourié (Gelb-Rote Karte) verzichten muss. Kurios: In der Vorsaison setzte sich in beiden Duellen zwischen Freiburg und Fulda die jeweilige Heimmannschaft 1:0 durch.
FC-Astoria Walldorf - TSV Schott Mainz
Der TSV Schott Mainz könnte am Samstag (ab 14 Uhr) mit einem Erfolg im direkten Duell zumindest nach Punkten zum Gastgeber FC-Astoria Walldorf aufschließen. Bislang stehen für den Aufsteiger fünf Zähler aus sieben Begegnungen zu Buche. Seit dem 1. Spieltag (4:0 beim FC Bayern Alzenau) wartet der TSV Schott auf den zweiten Saisonsieg. Mut machen dürfte dabei dem Team von Trainer Samuel Horozovic die Auswärtsbilanz. Sämtliche Zähler sammelten die Mainzer bislang in der Fremde. Zuschauen muss allerdings der gesperrte Jost Mairose (Gelb-Rote Karte).
Für den FC-Astoria Walldorf sprang zuletzt ein Punkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (1:1) heraus. "Aufgrund der Leistung in der ersten Halbzeit geht der Punktgewinn in Ordnung. An der zweiten Halbzeit waren wir nicht mehr so gut im Spiel, mir war es phasenweise zu wild", befand FCA-Trainer Andreas Schön. "Am Ende bin ich froh, dass wir noch den Ausgleich geschafft haben, das haben wir uns auf jeden Fall verdient." Walldorf holte somit vier seiner insgesamt acht Zähler trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands.
1. FSV Mainz 05 II - FC 08 Homburg
Die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 zählt vor dem Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den FC 08 Homburg zu den formstärksten Teams. Der Nachwuchs des Bundesligisten ist seit fünf Partien unbesiegt und fuhr beim FC Bayern Alzenau (3:1) den dritten Sieg in diesem Zeitraum ein. Nur der makellose Spitzenreiter SGV Freiberg Fußball ist derzeit noch länger ohne Niederlage. "Dass beide Treffer von Einwechselspielern erzielt wurden, zeigt eindrucksvoll, welche Qualität in unserem Kader steckt und dass wir uns weiterentwickelt haben", lobte FSV-Trainer Benjamin Hoffmann.
Hinter dem FC 08 Homburg liegt das zweite Unentschieden gegen einen ambitionierten Ligakonkurrenten in Folge. Nach dem 2:2 bei Kickers Offenbach sprang für die Saarländer zuletzt ein 1:1 gegen den TSV Steinbach Haiger heraus. "Wir waren klar besser und dominant, hatten Chancen ohne Ende", haderte Trainer Roland Seitz mit der Verwertung. "Da fehlt ein wenig Spielglück. Es ist schade, dass das Spiel nur 1:1 ausgegangen ist." In Mainz hofft Seitz auf einen Dreier. In der zurückliegenden Saison blieben die Saarländer gegen den FSV in beiden Duellen ohne Gegentor (4:0 und 0:0).
SV Eintracht-Trier - SV Sandhausen
Der SV Sandhausen muss am Samstag (ab 14 Uhr) beim SV Eintracht-Trier ohne einen bisherigen Stammspieler auskommen. Die Verletzung von Mittelfeldspieler Denis Pfaffenrot aus der Begegnung mit der TSG Balingen Fußball (0:1) stellte sich als Mittelfußbruch heraus. Ohne den 20-Jährigen und auch mit weiteren Änderungen in der Startformation erreichte das Team von Trainer Olaf Janßen unter der Woche durch das 4:0 beim FC Grünsfeld das Halbfinale im Verbandspokal und tankte neues Selbstvertrauen.
Der SV Eintracht-Trier verpasste es, nach dem 3:0 gegen den FC Bayern Alzenau in der Partie beim FSV Frankfurt (0:2) etwas Zählbares nachzulegen. Daduch rangieren die Moselstädter - ebenso wie der SV Sandhausen - nur knapp über der Gefahrenzone. "Wir haben insgesamt ein sehr gutes Auswärtsspiel hingelegt. Dann fliegt uns der Konter nach einer Ecke um die Ohren", analysierte Trainer Thomas Klasen. "Ich warte noch darauf, dass wir solche Geschenke bekommen. Jetzt müssen wir uns wieder schütteln und einen neuen Anlauf nehmen."
Bahlinger SC - FSV Frankfurt
Der Tabellenletzte Bahlinger SC, der zuletzt fünfmal in Serie leer ausging, hat vor dem Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den FSV Frankfurt auf seine personellen Ausfälle reagiert und mit der Verpflichtung des zuletzt vereinslosen Dritan Maqkaj nachgelegt. Die Regionalliga Südwest kennt der 21-Jährige bereits aus seiner Zeit bei der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt. "Dritan fühlt sich auf der offensiven Außenbahn wohl und überzeugt mit seiner Grundschnelligkeit", sagt Bahlingens Sportlicher Leiter Walter Adam. Während Dritan Maqkaj seinen Einstand geben könnte, fehlt Marco Rienhardt (Gelb-Rote Karte).
Der FSV Frankfurt ist als Tabellenzweiter der ärgste Verfolger von Tabellenführer SGV Freiberg Fußball. Trotz der beachtlichen Ausbeute von 16 Zählern gelang allerdings erst am zurückliegenden Spieltag gegen den SV Eintracht-Trier der erste Heimsieg. "Wir haben eine sehr gute Auswärtsbilanz, das wird dir aber nicht geschenkt", sagt Trainer Tim Görner mit Blick auf die Partie beim Bahlinger SC. "Das wird erneut eine ganz harte Aufgabe für uns werden. Dennoch setzen wir alles daran, wieder den Platz als Sieger zu verlassen." Bisher konnten die Hessen alle vier Auswärtsspiele für sich entscheiden.
TSG Balingen Fußball - FC Bayern Alzenau
Die TSG Balingen Fußball will sich im Aufsteigerduell am Samstag (ab 14 Uhr) vor dem FC Bayern Alzenau behaupten und den jüngsten Aufwärtstrend fortsetzen. Erst am vergangenen Spieltag war die TSG durch das 2:1 beim SV Sandhausen vom letzten Tabellenplatz aus an Alzenau vorbeigezogen. "Wir haben auch schon zuvor ordentlich gespielt, nun sind wir endlich mit einem positiven Ergebnis belohnt worden", freute sich Balingens Trainer Murat Isik. Gegen Alzenau nicht mithelfen kann Torhüter Elvin Kovac, der sich bei seinem Debüt in Sandhausen die Rote Karte eingehandelt hatte.
Der FC Bayern Alzenau kämpft derzeit gegen einen Negativtrend an. Das 1:3 gegen die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 war die zweite Niederlage nacheinander und das dritte Spiel ohne dreifachen Punktgewinn. Mut machen könnte Alzenau allerdings, dass der FC Bayern seinen bislang einzigen Saisonsieg auswärts beim Bahlinger SC (2:1) - und damit bei einem weiteren direkten Konkurrenten um den Klassenverbleib - einfahren konnte.
Text: MSPW
Zurück zur Übersicht