Offizielle Website der
RLSW Regionalliga Südwest GmbH
 


Willkommen bei der Regionalliga Südwest!

Die Regionalliga Südwest als 4. Spielklasse im deutschen Profifußball existiert seit der Saison 2012/2013. Das Verbandsgebiet erstreckt sich über insgesamt sieben Landes- und zwei Regionalverbände sowie vier Bundesländer (Baden-Württemberg, Saarland, Rheinlad-Pfalz und Hessen). Auf unserer Website erfährst Du alles rund um den Spielbetrieb in der Regionalliga Südwest, über die Vereine sowie den Ligaträger, die RLSW Regionalliga Südwest GmbH und deren Organe.


Aktuelle Spiele





 

News


Zurück zur Übersicht

14.01.2025

Halbzeittagung der Schiedsrichter*innen und Beobachter*innen der Regionalliga Südwest am 11. Januar 2025

Am Samstag, dem 11. Januar 2025, fand im Karlsruher ACHAT-Hotel die alljährliche Halbzeittagung der Schiedsrichter*innen und Beobachter*innen der Regionalliga Südwest statt. Die Veranstaltung dient insbesondere dem aktiven Austausch untereinander und der Reflektion der vorangegangenen Hinrunde in Bezug auf die schiedsrichterbezogenen Themenschwerpunkte.

Die Halbzeittagung wurde von den Mitgliedern der Schiedsrichterkommission, Dr. Volkmar Fischer (Vorsitzender), Florian Steinberg und Klaus Holz, eröffnet. Anschließend wurde die Tagesordnung vorgestellt.

Mit wertschätzenden Worten richtete sich der Vertreter der Gesellschafterversammlung der Regionalliga Südwest, Rüdiger Heiß, an die anwesenden Schiedsrichter*innen und Beobachter*innen der Regionalliga Südwest: „Die hohen Zuschauerzahlen in dieser Saison sind ein starkes Signal für die wachsende Attraktivität und Bedeutung unserer Liga. Dieser Erfolg ist auch dem großartigen Einsatz unserer Schiedsrichter*innen und Beobachter*innen zu verdanken, die den Spielbetrieb auf einem so hohen Niveau ermöglichen.“

Florian Steinberg und Klaus Holz warfen einen analytischen Blick auf den bisherigen Saisonverlauf und gaben einen Ausblick auf die anstehenden Aufgaben in der Rückrunde, während Dr. Volkmar Fischer detailliert auf die Schiedsrichteransetzungen einging.

Ein zentrales Thema der Tagung war die zielführende Kommunikation zwischen Schiedsrichter*innen und Assistent*innen, die eine entscheidende Rolle für präzise Entscheidungen auf dem Platz spielt. In einem praxisorientierten Vortrag von FIFA-Schiedsrichterassistent Christian Gittelmann wurden Strategien und Ansätze vermittelt, um den Austausch und die Zusammenarbeit während des Spiels effizienter zu gestalten. Dabei lag der Fokus auf klaren Kommunikationswegen und dem gemeinsamen Verständnis für spielentscheidende Situationen. Ergänzend boten Gesprächsrunden den Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und bewährte Methoden im Umgang mit herausfordernden Spielsituationen zu diskutieren. Diese offene Plattform förderte nicht nur den Wissensaustausch, sondern auch den Teamgeist innerhalb der Schiedsrichtergemeinschaft.

Ein besonderer Moment der Halbzeittagung war die feierliche Verabschiedung von Gerd Schugard, der nach langjährigem Engagement für die Schiedsrichterarbeit in der Regionalliga Südwest sein Amt als Verbandsschiedsrichterobmann niederlegt. Der Vorsitzende des DFB-Schiedsrichterausschusses, Udo Penßler-Beyer, würdigte Schugards Verdienste in einer emotionalen Ansprache und hob dessen außergewöhnliches Verständnis für die verschiedenen Ebenen der Schiedsrichterarbeit hervor: „Gerd ist ein Mann von der Basis. Er weiß die Probleme vom Kreis zu schätzen, er weiß die Probleme vom Bezirk einzuordnen und er weiß eben auch die Probleme auf Landesebene zu bewältigen.“ Mit seinen Worten verdeutlichte Penßler-Beyer, wie wertvoll Schugards Wissen und seine Erfahrung für die Schiedsrichtergemeinschaft sind und waren. Unter großem Applaus der Teilnehmenden wurde Gerd Schugard für seine herausragende Arbeit gedankt und ihm alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt gewünscht.

Ein weiteres Highlight der Tagung war der Vortrag von Vincent Wagner (Cheftrainer TSG Hoffenheim II), der in seinem Beitrag „Im Dialog mit einem Trainer“ praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke in die Kommunikation mit Trainern auf und neben dem Platz gab. Er beleuchtete, wie eine souveräne Gesprächsführung dazu beiträgt, Konflikte zu vermeiden und ein professionelles Miteinander zu fördern. Seine Ausführungen wurden mit Beispielen aus der Praxis untermauert.

Im Rahmen der Tagung präsentierte sich der Sportartikelhersteller ERIMA, der ab der Saison 2025/2026 als offizieller Ausrüster der Regionalliga Südwest auftreten wird. Im Fokus stand die Einführung des einheitlichen Schiedsrichter*innen-Trikots, das ab der kommenden Spielzeit von allen Unparteiischen der Regionalliga Südwest getragen wird.

Abgerundet wurde die Tagung durch Berichte aus der Geschäftsstelle. Sie gaben einen Überblick über aktuelle Projekte und Entwicklungen, die dazu beitragen, die Strukturen der Regionalliga Südwest weiter zu professionalisieren und die Arbeit der Schiedsrichter*innen nachhaltig zu unterstützen.

Alles in allem zeigten sich die Verantwortlichen und Teilnehmenden mit der Veranstaltung sehr zufrieden und nahmen viele positive Eindrücke mit in die Restsaison. Am 15. und 16. Februar 2025 startet der Spielbetrieb mit den zwei Nachholspielen FC Giessen gegen SV Eintracht-Trier sowie FSV Frankfurt gegen SC Freiburg II, ehe eine Woche später der 21. Spieltag der Regionalliga Südwest beginnt.



Zurück zur Übersicht


Alle News zur Regionalliga Südwest findest Du hier auf unserer Homepage!




Das Spiel der Woche: FC 08 Homburg - 1. FSV Mainz 05 II



JETZT PARTNER WERDEN




Folge uns auf Social Media


 




 

Alle Spiele, alle Tore der Regionalliga Südwest!

Alle Highlights der Regionalliga Südwest findest Du kostenlos auf unserem Youtube-Kanal und auf Onefootball.


Youtube



 

Alle Spiele der Regionalliga Südwest live auf LEAGUES

Die Regionalliga Südwest zeigt zusammen mit ihrem Partner LEAGUES alle Spiele live. Die Einnahmen, welche durch das Pay-per-view-Angebot generiert werden, gehen zum Großteil an die direkt beteiligten Vereine. Somit könnt Ihr mit dem Kauf eines Live-Stream-Tickets direkt Euren Verein unterstützen!


LEAGUES

 


Neuigkeiten zur Regionalliga Südwest!

News und Spielberichte sowie alle Amtlichen Mitteilungen findest Du hier bei uns auf der Seite!


News




Das Statut der Regionalliga Südwest

Das Statut der Regionalliga Südwest findest du immer in der aktuell gültigen Fassung hier auf unserer Seite. Die einzelnen Ordnungen und Richtlinien können eingesehen und heruntergeladen werden.


Statut


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn